Oma Klaras Holunderkücheln
Die wenigen Tage Anfang Juni, wenn der Holunder blüht, sollte man unbedingt für diese Spezialität nutzen.
8-12 Holunderblüten-Dolden, je nach Größe
2 Eier
1 Prise Salz
3 EL Zucker
170 g Mehl
150 ml Milch
1 EL Vanillezucker
Öl zum Ausbacken
Puderzucker zum Bestreuen
- Eier trennen. Eiklar mit Salz und Zucker zu einem festen Eischnee aufschlagen.
- Eigelb mit Mehl, Milch und Vanillezucker schaumig rühren. Eischnee vorsichtig unterheben.
- In einer Pfanne ca. 5mm Öl erhitzen. Holunderblüten-Dolden durch den Teig ziehen und in der Pfanne von beiden Seiten goldbraun braten.
- Fertige Kücheln mit Puderzucker bestäuben und sofort servieren.
Für dieses Rezept müssen die Holunderblüten wirklich frisch sein und kräftig duften, nur so geben sie ihr Aroma an den Teig ab. Auch auf ein Waschen sollte man bestenfalls verzichten; schon beim Sammeln der Holunderblüten deshalb darauf achten, dass sie frisch geöffnet und sauber sind.
In Berlin nutze ich dazu den Radweg am Teltowkanal.