Herzhafter Bohneneintopf mit Würsten

Zutaten

alle Angaben sind als Circa-Angaben zu verstehen: Das Gericht verträgt Abweichungen ganz gut.

  • 30g getrocknete Steinpilze
  • 250g Räucherspeck (durchwachsen) in 5mm Scheiben
  • Olivenöl
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Möhre
  • 2-3 Stängel Staudensellerie
  • Rosmarin, Thymian und Salbei, Lorbeer als Bündel zusammengeschnürt
  • 400ml Rotwein
  • 1kg ganze Dosentomaten
  • 800g weiße Bohnen aus der Dose
  • Salz, Pfeffer
  • 500g grobe Bratwürste und/oder Knacker (z. B. Nürnberger, Salsiccia, etc.)
  • 1 ganzes Weißbrot

Zubereitung

  1. Backofen auf 220 °C vorheizen.
  2. Pilze mit der Hand ggf. etwas zerkleinern und in 500 ml kochendem Wasser einweichen, bis sie weich sind.
  3. Speck in Streifen schneiden und mit Öl im Topf goldbraun braten.
  4. Zwiebeln, Knoblauch, Möhre grob, Sellerie fein hacken. Rosmarin, Thymian, Salbei, Lorbeer als Bündel zusammenschnüren und alles mit in den Topf geben.
  5. Pilze abseihen, Pilzwasser aufheben. Das Pilzwasser nochmal durch einen Teefilter gießen, um Sand heraus zu bekommen.
  6. Pilze in den Topf, 5 Min. dünsten.
  7. Rotwein zugießen und auf die Hälfte einkochen.
  8. Tomaten zufügen und mit Holzlöffel zerteilen. Pilzwasser und Bohnen dazugeben.
  9. Aufkochen und 15 Min. köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  10. Würste halbieren und darüber verteilen.
  11.  Brot in Würfel schneiden, mit etwas Olivenöl und Salz vermischen.
  12.  Etwa 1 Stunde im Ofen backen, bis Wurst und Brot goldbraun und knusprig sind.

Als Würste eignen sich sowohl Nürnberger Bratwürste, als auch italienische Salsiccia oder spanische Chorizo. Ich mische ganz gerne. Je herzhafter, desto besser.

Gefällt Dir das Rezept? Dann teile es mit anderen…