Focaccia - ganz einfach

Focaccia ist eines der leckersten Brote Italiens. Ich zeige, wie es ganz einfach zu machen ist.

600g Weizenmehl

300ml Wasser (lauwarm)

6 EL Olivenöl

2 TL Zucker

2 TL Salz

1 Paket Hefe (42g)

Rosmarin, Hagelsalz und Olivenöl

Aus Mehl, Wasser, Olivenöl, Salz, Zucker und Hefe einen Teig kneten. Das Wasser sollte ruhig gut warm sein, dann geht der Teig zuverlässiger.

Es muss nicht unbedingt ein Vorteig gemacht werden, die Hefe darf einfach in den Teig gebröselt werden. Dann aber wirklich gut durchkneten, mit einer guten Küchenmaschine geht es am einfachsten.

Den Teig in einer gefetteten Schüssel an einem warmen Ort gut eine Stunde gehen lassen.

Jetzt kommt „der Trick“: Den aufgegangenen Teig ohne Kneten auf ein Backblech schubsen und nur mit den Fingern behutsam etwa 2 cm dick ausziehen. Mit Olivenöl bepinseln und mit Rosmarinblättchen und Hagelsalz bestreuen.

Ca. 20-25 min bei 220°C im vorgeheizten Backofen backen.

Am besten warm nochmal mit Olivenöl bestreichen und sofort verzehren.

Bei Focaccia wird auf eine zweite Gärphase beim Hefeteig verzichtet. So erhält man die typischen groben Pooren, und durch das Ausziehen von Hand erhält das Brot seine typischen Kuhlen.

Tipp

Man kann das Focaccia natürlich auch anders belegen, z.B. mit frischen Tomatenscheiben, Mozarella und vieles mehr. Der Fantasie sind kaum Grenzen gesetzt, wobei ich persönlich die einfachen Varianten klar bevorzuge.



Gefällt Dir das Rezept? Dann teile es mit anderen…